Termine

Geplantes Jahresprogramm und Exkursionen für das kommende Jahr 2025:

Sofern wir nicht auf Exkursion sind, treffen uns auch im kommenden Jahr wieder im Saal des Schammatdorfzentrums in Trier (Im Schammat 13a, 54294 Trier) um 19:30 Uhr für Fachvorträge und geselliges Beisammensein. Folgende Termine sind geplant:

Datum: Thema: Referent Veranstaltungsort

09. Januar 2025

Beginn: bereits um 19 Uhr 

Nester der Asiatischen Hornisse – Erfahrungsberichte und Informationen über aktuelle Situation in Trier und Umgebung Carsten Emser Trier, Schammatdorf
13. Februar 2025 Basiszucht – ein einfacher Beitrag auf dem Weg zur flächendeckenden Varroaresistenz Jörg Hinnerks

1. Vorsitzende der Union der Basiszüchter und leitet im Projekt Varroaresistenz 2033 die Arbeitsgruppe Basiszucht

Trier, Schammatdorf
Im Zeitraum März bis Juni 2025 Besuch Sonderausstellungen „Honiggelb“ mit Begleitprogramm Museum in Wiesbaden

https://museum-wiesbaden.de

Tagesfahrt mit Bus Trier – Wiesbaden – Trier
13. März 2025 Vereinstreffen   Trier, Schammatdorf
5. April 2025 Besichtigung Bioimkerei www.eifelimker.de Thomas Körsten Exkursion (Fahrgemeinschaften) in die Vulkaneifel
08. Mai 2025 Der Schwarm Matthias Rettig Trier, Schammatdorf
12. Juni 2025 Varroaschulung   Trier, Schammatdorf
11. September 2025 Vereinstreffen   Trier, Schammatdorf
09. Oktober 2025 Vereinstreffen   Trier, Schammatdorf
13. November 2025 Honig und Lebensmittelrecht Dr. Beatrix Brinkmann Trier, Schammatdorf
Hinweis auf weitere Schulungen bzw. Imkerkurse, die in Kooperation mit Partnern angeboten werden :
  • Die AG „Ich werde Imker“ führt Matthias Rettig auch im kommenden Jahr durch. Kontakt: Imkerei Rettig – Telefon 0651 – 22390 oder  info@imkereibedarf-rettig.de. Schulungsort: Trier
  • Matthias Rettig plant an einzelnen Terminen im Mai und Juni Schnuppernachmittage für an der Imkerei Interessierte anzubieten. Die Termine werden noch bekannt gegeben. Kontakt: Imkerei Rettig – Telefon 0651 – 22390 oder  info@imkereibedarf-rettig.de. Schulungsort: Trier
  • Imkerkurs. Kontakt: Klaus Porten – Telefon 06507- 99356. Schulungsort: Klüsserath
  • Kreisimkerverband – jährliche Mitgliederversammlung findet statt. Termin wird noch bekannt gegeben.
  • Der Kreisimkerverband Trier-Saarburg plant jährlich im Frühjahr eine Lehrveranstaltung zur Erlangung des Fachkundenachweises Honig. Der Fachkundenachweis Honig ist eine umfassende Schulung zum Thema Be- und Verarbeitung von Honig. Sie ist neben der Mitgliedschaft im D.I.B. notwendig um das Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V. zu verwenden. Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung aufgesetzt. Der Termin und Ort wird, sobald er fest steht, in separatem Schreiben mitgeteilt sowie auf der Webseite imkerverein-trier.de veröffentlicht.