Termine

Monatliche Versammlungen des BZV Trier, immer von 19:30 – 21:30 Uhr. Wir treffen uns im Saal des Schammatdorfes in Trier.

Die Veranstaltungsorte werden, sobald bekannt, auf dieser Webseite veröffentlicht.

Datum:         Thema der Veranstaltung (Programm wurde aktualisiert am 16. März 2023):
12.01.2023   Nach was schmeckt Honig eigentlich? Einführung in die Sensorik – Workshop
09.02.2023   Aus Bienen „Mücken“ machen – steuerliche Liebhaberei oder doch Pauschalierung und was bedeutet Kleinunternehmer nach Umsatzsteuerrecht zu sein. Vortrag
09.03.2023   Meine Betriebsweise um neue Ableger zu bilden. Vortrag von Petra Eickhoff – besonders an junge / neue Imkerinnen und Imker gerichtet
13.04.2023  Königinnenzucht: Resistenzzucht – Versuch einer Zwischenbilanz. Im 2ten Teil dieser Monatsversammlung findet die jährliche Schulung statt, in der die gängigen Methoden der Bekämpfung der Varroamilbe im Bienenstock vorgestellt werden. Diese Schulung ist besonders an junge / neue Imkerinnen und Imker gerichtet – Vortrag von Züchter Matthias Rettig
11.05.2023   Honigbearbeitung – Vorstellen verschiedener Methoden und Geräte zur Honigbearbeitung. Workshop
15.06.2023   – abgesagt – Die Monatsversammlung im Juni fällt aus organisatorischen Gründen leider aus. Das ursprünglich geplante Thema „Methoden zur Bekämpfung der Varroamilbe im Bienenstock“ wird bereits im Rahmen der Monatsversammlung April 2023 besprochen.
14.09.2023   Gemeinsamer Grillabend
12.10.2023  Met – Honigwein – Anleitung zur Herstellung. Vortrag
09.11.2023  Meine Betriebsweise in der Großraumbeute (DN 1,5) mit angepasstem Brutraum – Vortrag von Werner Scherf

Hinweis auf weitere Schulungen bzw. Imkerkurse, die in Kooperation mit Partnern angeboten werden :
  • Die AG „Ich werde Imker“ führt Matthias Rettig auch im kommenden Jahr durch. Kontakt: Imkerei Rettig – Telefon 0651 – 22390 oder  info@imkereibedarf-rettig.de. Schulungsort: Trier
  • Matthias Rettig plant an einzelnen Terminen im Mai und Juni 2022 Schnuppernachmittage für an der Imkerei Interessierte anzubieten. Die Termine werden noch bekannt gegeben. Kontakt: Imkerei Rettig – Telefon 0651 – 22390 oder  info@imkereibedarf-rettig.de. Schulungsort: Trier
  • Imkerkurs. Kontakt: Klaus Porten – Telefon 06507- 99356. Schulungsort: Klüsserath
  • Kreisimkerverband – jährliche Mitgliederversammlung findet am 19. März 2023 um 14.00 Uhr statt. Im Anschluss folgt ein Fachvortrag von Andreas Reichart zu den folgenden Themen 1. Varroa: Die aktuelle Situation und 2. Die asiatische Hornisse – eine Bedrohung für unsere Honigbiene? Veranstaltungsort: Konz, Saal des Kloster Karthaus
  • Der Kreisimkerverband Trier-Saarburg plant jährlich eine Lehrveranstaltung zur Erlangung des Fachkundenachweises Honig. Der Fachkundenachweis Honig ist eine umfassende Schulung zum Thema Be- und Verarbeitung von Honig. Sie ist neben der Mitgliedschaft im D.I.B. notwendig um das Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V. zu verwenden. Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung aufgesetzt. Der Termin und Ort wird, sobald er fest steht, in separatem Schreiben mitgeteilt sowie auf der Webseite imkerverein-trier.de veröffentlicht.
Wir freuen uns auf unbeschwerte und frohe Veranstaltungen mit Ihnen. Selbstverständlich beachten wir die Covid-19 Auflagen und tragen für Ihre und unsere Gesundheit Sorge. Sollten einzelne Veranstaltungen ausfallen, ist eine Verschiebung auf einen anderen Termin möglich und wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Mit dieser Information über unsere Vereinsveranstaltungen weisen wir vorab die Teilnehmer auch darauf hin, dass Sie sich mit der Teilnahme dazu verpflichten, die zur Zeit gesetzlich geltenden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln anzuwenden.
Der Bienenzuchtverein Trier e.V. behält sich vor, Personen, die nicht zur Einhaltung der oben genannten Regeln bereit sind, im Rahmen des Hausrechts den Zutritt oder Aufenthalt zu verwehren. Des Weiteren schließt der Bienenzuchtverein Trier e.V. die Haftung für entstandene Schäden oder Infektionen aus.